Mail: info@cos-gmbh.eu | Fon: 0228 35036290
Compliance Officer Services GmbH
  • Home
  • Leistungen
    • Compliance Outsourcing
    • Digital Compliance Guide
    • Compliance Services
    • Datenschutz-Management
    • Whistleblowing-System
    • Compliance Risikoanalyse | Rechtskataster
    • Nachhaltigkeits-Compliance, -reporting und -strategie
    • Compliance + Prozessberatung für Finanzdienstleister
  • Leitbild
  • Vorteile
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
News

Compliance Management + Hinweisgebersysteme – zwei, die zusammengehören

Compliance Officer Services

Hinweisgebersysteme 

Die EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie, die bis Ende des Jahres 2021 durch nationales Recht umgesetzt werden muss, sieht vor, dass öffentliche und private Organisationen ab 250 (*) Beschäftigten über ein Hinweisgebersystem verfügen müssen.
Ein Hinweisgebersystem dient dazu, dass Beschäftigte oder auch externe Personen Hinweise auf Fehlverhalten in der Organisation abgeben können. Dies kann anonym oder nicht-anonym geschehen. Mündlich und/oder schriftlich. Persönlich, postalisch, telefonisch und/oder mittels webbasierter Lösung. Erforderlich sind jedenfalls geeignete Meldekanäle, eine unparteiische interne Meldestelle und Verfahren, um Vertraulichkeit sicherzustellen und die Umsetzung angemessener Folgemaßnahmen zu gewährleisten.

(*) Ab Ende 2023 gilt diese Verpflichtung bereits für Organisationen ab 50 Beschäftigten.

Compliance-Management 

Compliance-Management ist die strukturierte Identifikation von Verpflichtungen, die Definition und Dokumentation angemessener Maßnahmen und deren systematische Übersetzung in den Alltag der Organisation und der Beschäftigten. Ein Compliance-Managementsystem (CMS) umfasst daher die Summe aller Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bearbeitung von Fehlverhalten. Ein CMS sollte aber nicht nur betrieben werden, um Schaden abzuwenden, sondern auch zur Verbesserung der Unternehmenskultur und des operativen Betriebes. Richtig verstanden, ist Compliance Management ein strategisches Instrument der Unternehmensführung. Zusammen mit einer von Integrität geprägten Unternehmenskultur, trägt Compliance Management zu nachhaltigem Unternehmenserfolg bei. 

Wesentliche Elemente sind dabei beispielsweise: 

  • Analyse der Ist-Situation
  • Definition der Compliance-Ziele und des Umfangs des CMS
  • Compliance-Chancen- & Risikoanalyse
  • Festlegung eines angemessenen Compliance-Programms
  • Hinweisgebersystem und Fallbearbeitung  

Fazit

Compliance Management dient der effizienten Umsetzung der Verpflichtungen an die Organisation. Unerheblich ist dabei, ob es sich um regulatorische Bestimmungen handelt, freiwillige Selbstverpflichtungen oder Anforderungen seitens der Geschäftspartner. Ein Compliance-Managementsystem umfasst dabei Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bearbeitung von Fehlverhalten. Ein Hinweisgebersystem ist ein wichtiges Element eines CMS. 

Daher gilt: 

1. Ohne ein funktionsfähiges Hinweisgebersystem gibt es kein wirksames Compliance-Managementsystem. 

2. Ein Hinweisgebersystem liefert den größten Nutzen, wenn es in ein Compliance-Managementsystems eingebunden ist.

Unser Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit und etablieren Sie ein effizientes CMS, um von der Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetztes zu profitieren. Kommen Sie gerne auf uns zu, um zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können.

September 14, 2021
https://cos-gmbh.eu/wp-content/uploads/2025/01/Compliance-Officer-Services.webp 1080 1920 admin https://cos-gmbh.eu/wp-content/uploads/2025/01/cos-logo-compliance-officer-services-gmbh-300x105.png admin2021-09-14 12:34:002025-02-06 13:51:19Compliance Management + Hinweisgebersysteme – zwei, die zusammengehören

Aktuelle Beiträge

  • Saftige Kartellstrafe gegen Autohersteller: Was folgt für die Branche? April 9, 2025
  • Weniger Bürokratie durch EU Omnibus-Verordnung März 7, 2025
  • Bürokratieentlastungsgesetz (BEG) passiert Bundestag Oktober 24, 2024
  • Anforderungen an die Barrierefreiheit nach dem BFSG September 20, 2024
  • Ampel-Koalition reagiert auf Kritik zum Lieferkettengesetz August 12, 2024

Ihr Ansprechpartner

Stephan Rheinwald

Stephan Rheinwald

So erreichen Sie uns.

Fon 0228 35036290
E-Mail info@cos-gmbh.eu

Link zu: Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Compliance Officer Services GmbH | Koblenzer Straße 76
53177 Bonn Bad-Godesberg
Fon 0228 35036290 | E-Mail info@cos-gmbh.eu
Impressum | Datenschutzerklärung

Partner der Compliance Officer Services

inecos
HGS24
SAT
Logo TÜV Rheinland

Das neue GeschäftsgeheimnisschutzgesetzGeschäftsgeheimnisschutzgesetzLieferkettengesetzLieferkettengesetz gilt ab 1. Januar 2023 verbindlich!
Nach oben scrollen

Auf dieser Website werden ausschließlich essentielle Cookies gesetzt.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz